6 Komponisten, 4 Musiker, 2 Architekten und ein Bühnenbildner erfinden eine 45 Meter hohe Skulptur in der Form eines grossen Rohrs. Diese wird via einen Wagenkran in Innenhöfe gehängt. Gemeinsam werden neuartige, rohrförmige Instrumente erfunden, die "fabrique sonore" und in die Skulptur, das "Rohrwerk" eingefügt. Sechs Werke werden eigens für "Rohrwerk. Fabrique sonore" komponiert.
Konzerte, Einführungen, Besichtigungen, Filme, Performances, Improvisationen, Vermittlung an Schulen, workshops: In einem vielfältigen Begleitprogramm werden verschiedene Zugänge zum Werk ermöglicht.
Trailer, Ein Projekt von studio-klangraum, Angaben zur Uraufführung 2019 Kunstmuseum Basel, Juni 2021 Grossmünster Zürich, September 2021 EPFL Lausanne
2019 Basel, Kunstmuseum : Vorschau Architekturdialoge, Trailer Aufführung Basel, Programmheft, Rezensionen, Besprechung SRF, Schlussbericht, Vermittlungsprogramm Zwischenbericht, Vermittlungsprogramm Besprechung SRF
2021 Zürich, Kreuzgang Grossmünster: Flyer, Programmheft, Kritik NZZ, Kritik SMZ
2021 Lausanne, EPFL: Trailer, Flyer, Programmheft, RTS Info, Agenda92, Kritik 24heures, Podiumsgespräch
"Rohrwerk. Fabrique sonore" ist Projekt der Leichtbauten-Reihe